Skálova 71
Turnov, 511 01
Telefon: | +420 481 322 106 |
---|---|
E-mail: | mail@muzeum-turnov.cz |
Web: | www.muzeum-turnov.cz |
QR kód kontaktů pro Váš mobilní telefon |
In den 1960er Jahren war das Steinmetzhaus das letzte Gebäude von Turnov, welches im Stil eines städtischen Fachwerkhauses gehalten wurde, mit einer abgedeckten Veranda und einem barocken Mansardendach, welches ursprünglich mit Reet abgedeckt war. Das Museum des Böhmischen Paradieses bemühte sich um die Rettung des Hauses und dachte auch über dessen Umsiedlung in das vorbereitete Freilichtmuseum in Dolánky bei Turnov nach. Das Haus wurde dennoch abgerissen, um einem monströsen Projekt der staatlichen Telekommunikationsdienste Platz zu machen.
Seit 1998 bemühte sich die Leitung des Museums des Böhmischen Paradieses ein Projekt zum Ausbau einer Replik des abgerissenen Denkmals durchzusetzen. Mit dem Bau wurde am 1. Juli 2009 im Museumsgarten begonnen. Durch die Realisierung dieses Projektes entstand ein so genanntes „lebendiges“ Haus, welches historische Handwerke wie die Goldschmiedekunst und die Schmuckherstellung veranschaulicht, die in der Region eine langjährige Tradition haben.
Die Exposition des Steinmetzhauses beschreibt die Geschichte der Beziehungen zwischen den Städten Turnov und Idar-Oberstein. Sie stammt aus Materialien aus dem Museumsfonds, aus Archiven bei uns und in Deutschland und aus der Privatsammlung von Dieter Jerusalem in Idar Oberstein.
Mai - September | Di - So | 9:00 - 17:00 | |
Oktober - April | Di - So | 9:00 - 16:00 |