46593293
CSENSKPLNL
Zobrazit kategorie

Lehrpfad Wasser – das Gold der hiesigen Region

Besuchen Sie den Lehrpfad mit dem Thema Wasser, der Sie durch die schöne Natur der Kokorschiner Region führt. Im Rahmen der 9 Informationstafeln lernen Sie den Wasserkreislauf und die Wassernutzung für unseren Bedarf kennen. Die Routenlänge ist ca. 10 km.
 
 

Wasser ist ein untrennbarer Bestandteil unseres Lebens. Wir halten es für einen ganz gewöhnlichen Bestandteil unseres Lebens und manchmal sind wir uns überhaupt nicht dessen bewusst, wie viel Mühe es kostete, das Wasser in jedes Haus zu bringen, damit man nur den Wasserhahn drehen könnte. Und umgekehrt, wie viel Energie man aufwenden musste, um das verbrauchte Wasser zurück in die Natur zu bringen.

Das Ziel unseres Lehrpfades „Wasser – das Gold der hiesigen Region“ ist es, an die aufgewandte Mühe und Energie aufmerksam zu machen und den Wasserkreislauf in der Kokorschiner Region um Mšeno zu vermitteln. Diesen Lehrpfad bereitete für Sie die Stadt Mšeno in Zusammenarbeit mit dem Wasserwerk Kladno – Mělník (Vodárny Kladno - Mělník, a.s.) und dem mittelböhmischen Wasserwerk (Středočeské vodárny, a.s.) vor. 

Der Lehrpfad beginnt am Friedensplatz (náměstí Míru) in Mšeno und seine Gesamtlänge ist ca. 10 km. Während unserer Wanderung erwarten Sie 9 Informationstafeln und zwar:

Station Nr. 1 - Grundinformationen zum Lehrpfad und seinen Informationstafeln.
Station Nr. 2 - Stadtbad Mšeno und Teiche von Mšeno.
Station Nr. 3 - Wasserturm Romanov.
Station Nr. 4 - Moore in der Kokorschiner Region und der Bach Pšovka.
Station Nr. 5 - Auffanggebiet Stříbrník.
Station Nr. 6 - Mühle von Boudec und nahes Brünnlein.
Station Nr. 7 - Stadtwasserleitung von Mšeno.
Station Nr. 8 - Abwasserkläranlage (ČOV) Mšeno.
Station Nr. 9 - Brünnlein von Hlovec.

 

Navigation

 
Infocentrum Mladá Boleslav
Železná 107
293 01 Mladá Boleslav
tel.: +420 326 109 405
email: infocentrum@kulturamb.cz
 
EU
Publikační a redakční systém Public4u © 2000-2023
load