Diese Felsspalte in der Felsenstadt Hrubá Skála ist so eng, dass man kaum durchgehen kann. Sie können auf dem Weg vom Parkplatz vor dem Schloss Hrubá Skála zur Schlossschlucht dahin gehen.
Die ehemalige Felsenfestung Drábské světničky erhebt sich am Rande des Felsmassivs in der Nähe des Basalthügels Mužský bei Mnichovo Hradiště. Neben den Überresten einer mittelalterlichen Burg können Sie die schöne Aussicht auf das Gebiet an der Jizera (Iser) bewundern.
Das in den Sandstein gehauene Felsrelief liegt etwa 300 m nördlich des Schlosses Hrubá Skála. Es befindet sich in einer felsigen Schlucht direkt auf dem Weg zur Mariánská vyhlídka (Aussicht).
Hruboskalsko (Gebiet Hrubá Skála) ist eine der bekanntesten Felsenstädte und zeichnet sich durch eindrucksvolle Türme aus, die bis zu 55 Meter hoch und mit schroffen Schluchten sind.
Unweit von Liběchov, in Richtung zur Gemeinde Želízy hin, befinden sich im Wald ausgehauene Statuen, die das Werk des hiesigen Bildhauers Václav Levý sind.
Das Gebiet des Český ráj umfasst eine breite Skala an geologischen Erscheinungen und stellt eine Art Geologielehrbuch dar. Deshalb wurde es im Oktober 2005 auf die Liste der Europäischen Geoparks gesetzt.